Schießsportleiter-Ausbildung 2010

20 neue Schießsportleiter

Seit langem fand wieder einmal eine Schießsportleiter-Ausbildung beim KSchV SL-FL statt.
Vom 4. - 26. September 2010 nahmen insgesamt 20 Teilnehmer/innen an diesem Lehrgang in Fahrdorf teil. Sie kamen nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern auch Gästen aus Elmshorn, den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland und Rendsburg-Eckernförde war die Anfahrt nicht zu weit, um die Grundlagen für weitergehende Ausbildungsgänge des Deutschen Schützenbundes zu legen.

In 30 Unterrichtseinheiten vermittelten Karl-Heinz Wolff und Andreas Jagusch Kenntnisse aus den Bereichen Sportordnung, Waffenrecht, Vereinsrecht, Kinder- u. Jugendhilfe, sowie Aufbau der Sportorganisation und Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen.

Erstmals wurde dieser Lehrgang sowohl für Waffen- wie auch für Bogenschützen gemeinsam durchgeführt. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Willi Neuhaus, der als Referent für die Bogen-Themen gewonnen werden konnte.

Der abschließenden Prüfung, die nach den neuen Ausbildungs- u. Prüfungsrichtlinien in Schriftform abzulegen ist, stellten sich alle 20 Teilnehmer/innen - und alle haben sie bestanden.

Demnächst im Besitz einer Schießsportleiter-Lizenz: Kolja Zalewski, Michael Pickert, Helmut Schliemann, Volker Mohr, Martina Peetz, Jörn Kreimann, Katja Bartel, Dieter Bark, Ralf Blum, Sven Christiansen, Gerd Maximowitz, Dieter Möllgaard, Udo Maart, Christa Becker, Arne Helfer, Matthias Rahn, Günther Callsen, Bernhard Albert, Peter Hartmann und Birte Staczak.


© KSchV SL-FL