Bericht vom Kreisschützentag 2009

 

Kreisschützentag 2009

Auf dem 35. Ordentlichen Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Schleswig-Flensburg im Landgasthof Neukrug begrüßte Hartmut Fehlau vom gastgebenden Schützenverein Neukrug zunächst alle Erschienenen und stellte seinen Verein und dessen Geschichte vor. Dann freute sich der 1. Vorsitzende des KschV Alfred Koitzsch über das Erscheinen vieler Mitglieder und Ehrengäste und überreichte Hartmut Fehlau ein kleines Erinnerungspräsent.

Nach der Ehrung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder folgten Grußworte der Ehrengäste. Landrat Bogislav-Tessen von Gerlach überbrachte zunächst die herzlichen Grüße des Kreises Schleswig-Flensburg. Er wies darauf hin, dass die Schützenvereine geschichtlich gewachsen seien "und in besonderem Maße zu einer funktionierenden Gemeinschaft beitragen", wie er wörtlich sagte. Es gebe 54 Vereine und über 2800 Mitglieder im Kreisgebiet, davon 450 Jugendliche und Junioren, das sei mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung im Kreis. Dann ging er auf die hervorragenden sportlichen Erfolge ein. Selbstbeherrschung, Sicherheit und Konzentrationsfähigkeit würden durch das sportliche Schießen gefördert.

Es folgten Grußworte von Bürgermeister Hermann Schümann, von der stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportverbandes, Ellen Hansen, und vom Präsidenten des Norddeutschen Schützenbundes, Gerd Quast, der dessen herzliche Grüße übermittelte. Die Grüße der benachbarten Kreisverbände überbrachte der 1. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Nordfriesland, Peter Gehring. Weitere Grüße gab es von Fiete Schwart, Ehrenmitglied des NDSB, Ehrenvorsitzender des KschV SL-FL und Gründer vieler Schützenvereine, wegen seiner hintergründigen und köstlichen Reden ein überall gern gesehener Gast.

Einen sehr breiten Raum nahmen die Ehrungen der Sportler und Mitglieder ein.
Mit dem Ehrenschild des KSchV SL-FL wurden ausgezeichnet: Irmgard Nissen, SpSchV Langstedt, Heike Puschke und Rolf Brennecke, SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup, Torben Gehlsen, VFB Schuby, Jaqueline Hansen, Seike Neuhaus, Lars-Kevin Tobiesen, Theresa Vedova und Lasse Ristau, SchV Jerrishoe, Roman Hansen, SchV Hollmühle, Gerd Heydemann, SchV Jübek, Ilse Holmer, SpSchV Süderstapel, Dorit Klees, SchV Noderbrarup, Lore Oroschin, Böklunder Sportschützen, Eberhard Stüve, SpSch Fahrdorf.
Mannschaftswertung: Sportschützen Fahrdorf, SchV Jerrishoe und SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup.
Die Sportehrennadel des KSchV SL-FL erhielten:
Bronze: Inke Bröer, SchV Hollmühle, Torben Gehlsen, VFB Schuby, Alfred Koitzsch, Eberhard Stüve, SpSch Fahrdorf, Petra Kutsche, SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup, Caroline Schlüter, Tolker SpSch, Tjark-Lennart Tobieden und Joachim Vedova, SchV Jerrishoe.
Silber: Walter Boysen, SchV Jübek, Irene Manikus und Ann Christin Kindt, SpSch Fahrdorf. Gold: Rudolf Engel, SchV Kappeln, Wilhelm Jansen, SchV Jübek. Waltraud Jensen, SchV Süderstapel und Annemarie Persecke , SpSchV Langstedt.
Die Ehrennadel für verdiente Mitglieder in Silber wurde verliehen an: Dieter Monke, SchV Jerrishoe, Christel Jessen und Edeltraud Kathmann, Glücksburgische Friedrichsgarde, Peter Martin und Helmut Butterbrod, SchV Wallsbüll, Eberhard Manikus und Stefan Vollertsen, SpSch Fahrdorf.
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Deutschen und Norddeutschen Schützenbund wurde Dieter Lübke vom SchV Jerrishoe die Goldene Mitgliedsnadel verliehen.
Zwei Ehrennadeln der besonderen Art, nämlich die die Sportehrennadel in Silber für Theresa Vedova und die Goldene Sportehrennadel , wurden vom Präsidenten des NDSB, Gerd Quast, überreicht. Diese Ehrennadeln werden nur sehr selten an verdiente Sportler überreicht, betonte dieser bei der Verleihung. Er überreichte ebenfalls die Ehrennadel des NDSB in Silber an Conny Monke vom SchV Jerrishoe.
Für besondere Verdienste um das Schützenwesen wurde Günter Thoms von den Sportschützen Fahrdorf mit dem Ehrenkreuz des NDSB in Silber vom Präsidenten ausgezeichnet. Anschließend wurden vom Kreisvorsitzenden Alfred Koitzsch drei Ehrenschilde für ausgeschiedene Vorstandsmitglieder an Karl-Heinz Wolff, SpSch Fahrforf, Hans Martin Braun, Böklunder SpSch und Hans Wolff, SpSch Langstedt, überreicht. Koitzsch dankte ihnen für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand des KSchV SL-FL.


Foto: Die Geehrten und Ausgezeichneten. Ganz rechts Kreisvorsitzender Alfred Koitzsch.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Kreisvorsitzender Alfred Koitzsch, Schriftführerin Inge Lindahl-Koitzsch, Kreisdamenleiterin Monika Trinne, Kreisschulungsleiter Andreas Jagusch und Kreisrundenwettkampfleiter Willy Koitzsch einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den Wahlen zum Beirat wurde der stellvertretende Schatzmeister Wolfgang Knuth einstimmig wieder gewählt. Zum stellvertretenden Kreissportleiter wählte man Wolfgang Sommer vom SchV Tarp. Zum Kassenprüfer wählte man Wolfgang Treptow vom SchV Tarp. Auch der Kreisjugendleiter Alexander Poguntke wurde in seinem Amt bestätigt

Der 36. Ordentliche Kreisschützentag 2010 wird vom Mittelangler SchV Satrup ausgerichtet. Die Kreismeisterehrung wird beim SchV Hollmühle durchgeführt.

Jürgen Röh


© KSchV SL-FL