Kreisjugendkönigsschießen
2007
Der Kreisjugendleiter hatte zum Königsschießen
auf den Schießstand des Schützenverein Hollmühle
eingeladen. 44 Jugendliche folgten diesem Ruf in Begleitung
ihrer Betreuer bzw. ihrer Eltern.
Nach der Auslosung der zwei Holzvögel, auf die geschossen werden
sollte, ging es ans Werk. Nacheinander mussten 22 Teile von den
Vögeln abgeschossen werden.
Nach 2 Stunden waren alle Vögel zerlegt. Alle Federn, Flügel
und Beine waren abgeschossen.
Nach einem Auswertemodus, der bei den Schützen bis zuletzt
die Spannung erhält, denn keiner weiß, wer der neue König
ist, wurden jetzt die einzelnen Abschüsse ausgewertet. In der
Wartepause wurden die Jugendlichen Teilnehmer dann mit ein paar
Spielen beschäftigt.
Dann folgte die Proklamation. Sie wurde vom Vorsitzenden, der Schriftführerin
und den Kreisjugendleitern des KSchV SL-FL vorgenommen.
Mit 38 Zählern wurde Lukas Schwennesen
vom SchV VFL Eiche Idstedt zum 2. Knappen gekürt.
Ihm folgte Simon Lassen mit 40 Zählern.
Er wird für ein Jahr die Würde des
1. Knappen innehaben.
Dann stieg die Spannung. Denn mit je drei Abschüssen konnten
sich 3 Schützen Hoffnung auf die Königswürde machen.
Es traf mit 58 Zählern Thies Mordhorst
vom SchV VFL Eiche Idstedt. Er wird den Kreisschützenverband
für ein Jahr als Jugendkönig vertreten.
Der gastgebende Verein hatte währenddessen
schon den Grill angeheizt. Leckere Sachen wurden angeboten, die
alle Teilnehmer gerne verzehrten.
Die anschließend angebotene Jugenddisco
konnte allerdings, mangels Teilnehmer, kurz nach Eröffnung
bereits wieder abgebaut werden.
Es waren sich aber trotzdem alle einig, das
es im nächsten Jahr wieder genau so durchgeführt werden
soll.

Von links: Kreisvorsitzender
Alfred Koitzsch, Lukas Schwennesen, Thies Mordhorst, Simon Lassen,
Kreisjugendleiter H.M.Braun.
(Alfred Koitzsch)