Vor
kurzem führte der der Kreisschützenverband Schleswig-Flensburg
seinen jährlichen Kreisschützentag (Jahreshauptversammlung)
durch.
Versammlungsort
war das Vereinsheim des Schützenvereins Kleinsolt
Kleinwolstrup in der Gemeinde Freienwill.
Der Verein hat den Zuschlag zur Durchführung aufgrund seines
100 jährigen Bestehens, das er in diesem Jahr feiert, erhalten.
Gäste,
wie der Amtsvorsteher des Amtes Hüsby, der Bürgermeister
der Gemeinde Freienwill, der Präsident des NDSB Gerhard Quast,
der Vorsitzende des KSV Rainer Detlefsen, die Vorsitzenden der
Kreisschützenverbände NF, RD/Eck und Dithmarschen waren
anwesend.
Auf
dem Programm stand unter anderem die Neufassung der Satzung, Abgabe
der Berichte der einzelnen Resortleiter, Ehrungen verdienter Mitglieder
und Sportler sowie Wahlen.

Der
erste Vorsitzende des SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup begrüßte
als Gastgeber die Anwesenden und wünschte der Versammlung
einen guten Verlauf.
Danach eröffnete
der erste Vorsitzende Alfred Koitzsch, um 10.15 Uhr die Versammlung.
Nach
der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste wurde
die Ehrung der Verstorbenen durchgeführt. Stellvertretend
nannte er den verstorbenen Schützenbruder Jürgen Weber
vom SchV Neukrug.
Nachdem die Ehrengäste ihre Grußworte an die Versammlung
gesprochen hatten, wurde
als erstes die Neufassung der Satzung besprochen.
Hier wurden einige Änderungen beantragt und beschlossen.
So
wurde ein 2. Vorsitzender mit 8 Gegenstimmen im Vorstand etabliert,
der Kreisschulungsleiter wurde aus dem Beirat in den Vorstand
erhoben und ein stellvertretender Kreissportleiter installiert.
Die
Satzung wurde um den § 16 erweitert, in dem eine Geschäftsordung
in der Satzung festgeschrieben wird.
Weiterhin
wurden einige formelle Änderungen vorgenommen, mit denen
die Satzung dann insgesamt einstimmig beschlossen wurde.
Nach einer kurzen Pause stieg man dann in die endgültige
Tagesordnung ein.
Es
folgten die Ehrungen der Mitglieder und der verdienten Sportler.

Die
silberne Ehrennadel des KschV SL-FL erhielten:
Karin
Wolff und Christa Teßensohn, beide SpSch Fahrdorf, Elsbeth
Runge, von der Handewitter Schützengilde, Rudi Engel vom
SchV Kappeln, Fred Petersen und Hans Christian Jürgensen,
vom SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup.
Die
Goldene Ehrennadel erhielt Walter Jopp vom SchV Kappeln.
Die
bronze Sportlerehrennadel erhielten
Günter Pien und Claus Wilhelm Schlüter vom SchV Kleinsolt-Kleinwolstrup,
Irmgard Nissen vom SchV Langstedt und Hans Jürgen Krudse
vom SchV Jerrishoe.
Mit
der Silbernen Sportehrennadel wurden ausgezeichnet:
Konstantin
Naumow und Anton Ley von den SpSch Fahrdorf sowie Wilhelm Jansen
vom SchV Jübek.
Die
goldene Sportehrennadel wurde an Helmut Probst vom Sch Kappel
verliehen.
Danach
folgten die Ehrungen der Landesmeister.
Sie wurden mit Plaketten für ihre Landesmeistertitel geehrt.

Im
Anschluss ehrte der Präsident des NDSB Gerhard Quast weitere
verdiente Mitglieder.

Danach
folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder.
Der
Vorsitzende ging noch einmal auf den Rückgang der Mitgliederzahl
ein und ließ sein erstes Jahr Revue passieren. Es wurden weitere
Berichte verlesen.
Im Tagesordnungspunkt 10 standen nun Wahlen des Vorstandes an.
Da
die bisherige Schatzmeisterin Brigitte Mull aus gesundheitlichen
Gründen ihr Amt abgeben wollte,
war es erforderlich, einen Nachfolger zu finden.
Maria Michalske vom Mittelangelner SchV Satrup wurde vorgeschlagen
und einstimmig in das Amt gewählt.
Der
bisherige Kreissportleiter Karl-Heinz Wolff, Spsch Fahrdorf, wurde
einstimmig wiedergewählt.
Der
Kreisjugendleiter Hans Martin Braun, Böklundunder SpSch, der
seit 2005 im Amt ist, wurde einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.

Neu gewählt werden musste, weil erst neu in die Satzung aufgenommen,
ein 2. Vorsitzender.
Mit
Kurt Dieter Kirchner vom SchV Sörup wurde ein alter
Hase vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt.
Ein
stellvertretender Kreissportleiter konnte während der Versammlung
leider nicht gefunden werden.
Dieser Posten bleibt erst einmal vakant.
Auch für den Beirat wurden Wahlen durchgeführt.
Die
Mitglieder Uwe Büll, Nadelsachbearbeiter und stv. Schriftführer,
sowie Frauke Spangenberg, stv. Damenleiterin, wurden einstimmig
wiedergewählt.
Hans-
Jürgen Kruse schied nach langjähriger Tätigkeit als
Bogenreferent auf eignem Wunsch aus. Dafür
wurde Silke Nissen vom SchV Jerrishoe vorgeschlagen und einstimmig
gewählt.
Sie ist nun für 2 Jahre für die Belange des Bogensports
im Verband zuständig.
Als
Kassenprüfer für 2 Jahre wird Wolfgang Treptow, vom SchV
Tarp gewählt.
Eine
Vorschau auf das Sportjahr 2006 gaben der Rundenkampfleiter Hans
Wolff, die Kreisdamenleiterin Monika Trinne, der Kreisschulungsleiter
Andreas Jagusch, der noch einmal auf geplante Schulungen und Probleme
des Datenschutzes einging sowie der Kreisjugendleiter ab.
Der vorgestellte Haushaltsvoranschlag 2006 durchlief problemlos
die Versammlung.
Ausrichter
des 33. ordentlichen Kreisschützentages in 2007 wird der Schützenverein
Hollmühle.
Der
34. ordentliche Kreisschützentag (2008) wurde an den SchV Tarp
vergeben, der auch den Landesschützentag 2006 am 07.05.2006
ausrichtet.
Das
Kreisjugendkönigsschießen ist für Samstag den 27.05.2006
im SchV Hollmühle vorgesehen.
Die
Versammlung wurde mit einem Dank an den Ausrichter
und mit einem Dreifachen Gut Schuss geschlossen.
gez.
Alfred Koitzsch (1.Vorsitzender)
|